hero-makropro-100.jpg

Serie MakroPro 100 2.0

Sie verbinden höchste Qualität mit Lösungen für maximale Haltbarkeit.

Dies ist der fortgeschrittenste und extrem widerstandsfähige Tor-Typ der MacroPro-Serie. Wir können uns nicht vorstellen, ein Tor dieser Klasse manuell zu bedienen, deshalb ist das MacroPro 100 2.0 bereits standardmäßig automatisiert.

Wir haben die traditionellen Federn standardmäßig durch ein modernes Antriebssystem mit einer Garantie für mindestens 100.000 Betätigungen ersetzt! Es ist eine Lösung für ein Unternehmen, dessen Grundlage Stabilität und Zuverlässigkeit ist.

Standardmäßiges ThermoSet™

Das Wärmedämmpaket ThermoSet™ erhöht die Dichtigkeit des Tores und reduziert die Energieverluste im Gebäude erheblich. Bei den Türen der Serie MakroPro 2.0 ist es standardmäßig, was sie von typischen Lösungen abhebt.

Maximale Wiederstandsfähigkeit

Dank seines einzigartigen Antriebssystems hat das Tor MakroPro 100 2.0 eine garantierte Lebensdauer von 100.000 Betätigungen! Eine Betätigung ist das Öffnen und Schließen - das bedeutet, dass das Tor jahrzehntelang reibungslos funktionieren wird!

Durchdachtes Montagesystem

Die Tore MakroPro 2.0 wurden so entwickelt, dass die Montage- und Wartungszeit minimiert wird. Details wie einstellbare Tragseile, ein federloses Auswuchtsystem, eine 1000 [mm]-Markierung, Klickdichtungen, einstellbare Führungsschienen, doppelte Montagebohrungen und eine Querstrebe mit Maßunktion minimieren das Risiko von Fehlern und reduzieren die Installationszeit.

Eigenschaften und Funktionalität

Jedes Torelement der Serie MakroPro 100 2.0 wurde mit viel Liebe zum Detail und der Gewissheit entwickelt, dass an das fertige Produkt hohe Anforderungen gestellt werden. Die von uns verwendeten, auf dem Markt einzigartigen technischen Lösungen garantieren eine hohe Sicherheit und Langlebigkeit der gesamten Konstruktion sowie eine einfache Installation und Wartung.

Seitendichtung

Die warme Vier-Kammer-Hart-Weich-Seitendichtung ist eine sehr moderne Lösung. Einerseits eliminiert sie dank seiner Doppellippe und der 3-Kammer-Konstruktion sehr wirksam Wärmebrücken, andererseits schafft er einen sicheren Abstand zwischen Sturz und Torblatt. Die Tore des MakroPro 2.0 sind serienmäßig mit warmen Seitendichtungen ausgestattet.

Obere Dichtung

Die warme, verlängerte, doppelseitige obere Dichtung sorgt für doppelte Dichtheit am oberen Torrand.

Eckdichtung

Eine Lösung für die maximale Abdichtung der oberen Torecken - die Verbindungsstelle zwischen den seitlichen Dichtungen und der oberen Dichtung.

Führungsschienen

Führungsschienen

Die Führungsschienen bestehen aus 2 [mm] dickem Metallblech. Die dickere Wand in Verbindung mit der veränderten Form (zusätzliche Umprofilierung) verhindert wirksamer das Herausfallen der Führungsrollen und trägt wesentlich zur Stabilität des Torführungssystems bei.

Zargen

Zargen

Ausgestattet mit einer zusätzlichen Wand, um das Herausfallen der Seitendichtungen zu verhindern und die Zarge zu verstärken. Dies stabilisiert das gesamte Torführungssystem und garantiert einen störungsfreien Betrieb.

Doppelte Montagebohrung

Doppelte Montagebohrung

Die Öffnungen (die Bohrungen, in die die Befestigungsbolzen eingesetzt werden) sind doppelt gestanzt. Dies ist praktisch, wenn bei der Installation Probleme auftreten (z. B. wenn beim Bohren von Löchern auf Bewehrungsdraht gestoßen wird).

Führungsschienen zusammengeschraubt mit der Zarge

Führungsschienen zusammengeschraubt mit der Zarge

Die Verbindung wird über Montagebleche hergestellt. Bei dieser Lösung ist es möglich, den Abstand zwischen den vertikalen Führungen einzustellen (Einstellung an den speziellen Bohrungen). Dadurch besteht die Möglichkeit, nur die Führungen selbst auszutauschen. Die Führungen sind mit der Zarge werkseitig verschraubt.

Markierung 1000

Markierung 1000

In der Höhe von 1000 [mm] von der Unterkante der vertikalen Zargen befindet sich eine Pfeilmarkierung. Damit lässt sich die richtige Einbauhöhe der Torzargen genau bestimmen.

Offene Bauweise der Befestigungselemente

Offene Bauweise der Befestigungselemente

Die Befestigungsbleche der Wellenantriebs-, Schutz- oder Stützkomponenten haben eine offene Bauweise. Diese Lösung ermöglicht eine schnellere und einfachere Installation der Torantriebskomponenten, deren Austausch und Wartung.

100 000 Zyklen

100 000 Zyklen

Durch den Ersatz der traditionellen Federn durch ein modernes Antriebssystem kann das Tor eine höhere Anzahl von Zyklen ausführen. Bei 10 Zyklen pro Tag ergibt dies eine Nutzungsdauer von 27 Jahren!

Geräuscharme Führungsrollen

Geräuscharme Führungsrollen

Die hintere Querstrebe besteht aus 2 [mm] dickem Blech. Zusammen mit den Blechwinkeln bildet es ein sehr starkes stabilisierendes Element. Es ist auch eine Vorlage, die als Hilfsmittel dient, um die Abstände der Torzargen beim Einbau korrekt und schnell zu bestimmen.

Hintere Querstrebe

Hintere Querstrebe

Dank der Bauweise der Bremse gegen die Auswirkungen eines Tragseilbruchs (die Bremse ist in das Greifelement integriert), befindet sich der gesamte Sicherheitsmechanismus im Inneren der Torkonstruktion.

Absicherung vor Toraushebelung

Absicherung vor Toraushebelung

Die Halterungen können anstelle der Standardhalterung in der Mitte der horizontalen Führung verwendet werden. Die Lösung ermöglicht beispielsweise die Umgehung eines Sturzbalkens.

Verstellbarer Aufhängungshalter

Verstellbarer Aufhängungshalter

Die spezielle Anordnung der horizontalen Führungsschienen (Kaskade) verstärkt und stabilisiert die Konstruktion zusätzlich.

Kaskadenförmiges Führungsschienensystem

Kaskadenförmiges Führungsschienensystem

Vergrößerte Führungsrollenhalter mit Spezialbuchsen aus selbstschmierendem Kunststoff. Diese Lösung verbessert die Laufkultur des Tores erheblich, indem sie die Schwingungen der Konstruktion dämpft und abschwächt.

Serie MakroPro 100 2.0

MakroPro 100 2.0


Die Tore MakroPro 100 2.0 bestehen aus 40 [mm] dicken, mit Polyurethanschaum gefüllten warmen Stahlpaneelen.

- Garantierte Betätigungsanzahl: 100.000.
- Elektrischer Antrieb GFA Serie SI standardmäßig.
- Das Dichtungsset ThermoSet™ beinhaltet standardmäßig: seitliche 4-Kammer-Thermodichtungen mit zwei Lippen; obere Dichtung mit zwei Lippen; Eckdichtungen.
- Wärmedurchgangskoeffizient eines Paneels Up=0,48 [W/m2xK].
- Zargendicke 2 [mm] / Führungsschienendicke 2 [mm].
- Geräuscharme, gelagerte Führungsrollen in Hülsen.
- Seitenabdeckungen der Paneele in der Farbe des Torflügels.
- Doppelter Schutz der Führungsrollen, um ein Herausfallen zu verhindern.
- Absicherung: bei Seilbruch (2 Stck.).
- Wasserdichtigkeit: Klasse 3,
- Widerstandsfähigkeit gegen Windlast Klasse 3.
- Luftdurchlässigkeit Klasse 4.
- Schalldämmvermögen Rw=23/24 [dB] (ohne Durchgangstüren / mit Durchgangstüren).
- Brandverhalten NRO: B, s2, d0.

Serie MakroPro 100 2.0

MakroPro 100 Alu 2.0


Die Tore bestehen aus 40 [mm] dicken Aluminiumpaneelen ohne thermisches Trennblatt, gefüllt mit Acrylverglasungen. Unteres Stahlpaneel

- Garantierte Betätigungsanzahl: 100.000.
- Elektrischer Antrieb GFA Serie SI.
- Das Dichtungsset ThermoSet™ beinhaltet standardmäßig: seitliche 4-Kammer-Thermodichtungen mit zwei Lippen; obere Dichtung mit zwei Lippen; Eckdichtungen.
- Wärmedurchgangskoeffizient – gemäß dem Typenschild des Tores.
- Sicherheitsvorrichtungen: im Falle eines Seilbruchs (2 Stück)
- Zargendicke 2 [mm] / Führungsschienendicke 2 [mm].
- Geräuscharme, gelagerte Führungsrollen in Hülsen.
- Doppelter Schutz der Führungsrollen, um ein Herausfallen zu verhindern.  
- Wasserdichtigkeit: Klasse 2.
- Widerstandsfähigkeit gegen Windlast Klasse 3.
- Widerstandsfähigkeit gegen Windlast Klasse 4 (für Tore mit Verstärkungen).
- Luftdurchlässigkeit Klasse 4.
- Schalldämmvermögen Rw=23/24 [dB] (ohne Durchgangstüren / mit Durchgangstüren).

Inspirationen

Lassen Sie sich von unseren Projekten inspirieren und wählen Sie Produkte, die zu Ihren Bedürfnissen passen.

Brama elewacyjna MakroPro 2.0 ELH
Brama elewacyjna MakroPro 2.0 ELH
w_191205-b020
Bramy MakroPro Alu 2.0
Bramy MakroPro Alu 2.0
w_190910-a008  MakroPro ALU 2.0
w_190910-a001-v2 MakroPro ALU 2.0
w_190814-a013-2
Brama MakroPro Alu 2.0
w_181108-a010
w_181108-a003-ok
Bramy MakroPro Alu 2.0
Brama MakroPro Alu 2.0 z wypełnieniem z siatki cięto-ciągnionej
Brama segmentowa MakroPro 2.0
Bramy MakroPro 2.0 z doświetlającymi przeszkleniami aluminiowymi
Bramy segmentowe MakroPro 2.0
Bramy MakroPro 2.0 z doświetlającymi przeszkleniami aluminiowymi
MakroPro 2.0 - widok od wewnątrz
Brama MakroPro 2.0 z okienkami
Brama MakroPro 2.0
Systemy przeładunkowe
Bramy przemysłowe MakroPro 2.0

Farbgebung

Bevorzugen Sie Klassiker? Oder möchten Sie etwas Außergewöhnliches wählen? Unsere Farb- und Furnierpalette bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.

  • Standardfarbtöne
  • Furniere, Sonderfarbtöne
Reinorange | RAL 2004 woodgrain

Reinorange | RAL 2004 woodgrain

Feuerrot | RAL 3000 woodgrain

Feuerrot | RAL 3000 woodgrain

Enzianblau | RAL 5010 woodgrain

Enzianblau | RAL 5010 woodgrain

Anthrazitgrau | RAL 7016 woodgrain

Anthrazitgrau | RAL 7016 woodgrain

Sepiabraun | RAL 8014 woodgrain

Sepiabraun | RAL 8014 woodgrain

Weißaluminium | RAL 9006 woodgrain

Weißaluminium | RAL 9006 woodgrain

Graualuminium | RAL 9007 woodgrain

Graualuminium | RAL 9007 woodgrain

Verkehrsweiß | RAL 9016 woodgrain

Verkehrsweiß | RAL 9016 woodgrain

Strukturen

Wir empfinden die Struktur des Tores mit zwei Sinnen: dem Tastsinn und dem Sehsinn. Wählen Sie eine Ausführung, die aus jeder Perspektive begeistern wird.

Woodgrain

Die Oberflächenstruktur ähnelt Naturholz

Smoothgrain

Perfekt glatte Furnieroberfläche

Sandgrain

Oberfläche mit feinkörniger Sandtextur

Silkline

Perfekt glatte lackierte Oberfläche

Zdjęcie wnętrza salonu

Finden Sie heraus, wo Sie WIŚNIOWSKI-Produkte kaufen können